Noch bis zum 17. Februar 2013 kann man im studio im hochhaus die Ausstellung “H.J. Psotta – Radikale Poesie – Frühe Arbeiten 1954-1962” besuchen. Für Unentschlossene und solche, die nicht nach Berlin kommen können, hier ein kleiner Einblick (einfach auf das Bild unten klicken):
Zum 75sten Geburtstag von H.J. Psotta brachte die WAZ-Bottrop einen Artikel zu seinen frühen Jahren, der leider im zweiten Satz eine redaktionelle Verschlimmbesserung enthält. Deutlich schöner ist er übrigens auf Papier (pdf).
Und: der Katalog läßt noch ein wenig auf sich warten, ist aber auf einem guten Weg.
PS: Dank an Uwe Seibt für die Fotos!
Hallo Arndt,
eine schöne Idee, die Bilder zu sehen. Ist ja eine ziemliche Menge!!
Sag Herrn Psotta einen lieben Gruß von mir, falls er sich an mich erinnert!
Alles Gute für euch beide
wünscht die Maria
freute mich eigentlich auf die lesung leider ist sie aus terminlichen gründen ausgefallen . zur ausstellung die werke an sich zeigen mal wieder das es das aussergewoehnliche im leben gibt und das glücklicherweise es menschen gibt die uns durch musik poesie bilder fotos oder nur einfache freundschaftliche gespräche die möglichkeit geben uns aus unserer grauen welt zu befreien . danke helmut.
Lieber Arndt, jetzt habe ich nur gelernt, der Tod unseres lieben Helmut, für mich sehr wichtig, ich würde gerne viel mehr über sie in letzter Zeit wissen, vielen Dank company du warst, deine Arbeit ist wunderbar, sind ihre Auftritte immer in meinem Speicher aus ihnen zu lernen, eine große Umarmung,
Grüße aus Chile, Vicente Ruiz.